Sprachverstehen als Inputverarbeitung

Identificadores
Statistics
Share
Metadata
Show full item recordAuthor/s
Haidl Dietlmeier, Anton Gilen
Date
2003Department
Filología Francesa e InglesaSource
Spracherwerb im Fremdsprachenunterricht in der Auslandssituation. Regionales Beiheft für Spanien zur Fernstudieneinheit 15, Edition: 1. Auflage, 2003, Chapter: nº 2, pp.pp. 35 - 50Abstract
In diesem Kapitel versuchen wir darzustellen warum die Relevanztheorie von Sperber & Wilson (1986) ein hilfreiches Modell zur Definition des zum Sprachwerb nötigen Inputs darstellen kann; ein Modell das sowohl Aussagen über den kindlichen Spracherwerb ermöglicht als auch über die Sprachverarbeitungsprozesse im Erwachsenenalter und in einer Nichtmuttersprache. In this capter we argue that Relevamce Theory, as presented by Dan Sperber and Deidre Wilson (1986), may serve as a modell to exlain input processing, a key concept in second and foreign language acquisition theories. In our opinion it may represent a kind of missing link for he explanation of input processing (as a comprehension process) in chldhood and in the adult age that also allows to formulate hypothesis about non nativespeakers' language comprehension.